DatenschutzerklärungIhr Webkonzept Doris Ertel erhebt auf dieser Webseite personenbezogene Daten nur in technisch notwendigen Umfang. Die erhobenen Daten werden auf keinen Fall verkauft oder an Dritte weitergegeben.Daten für statistische AuswertungenIhr Webkonzept speichert automatisch in ihren Server logfiles folgende Informationen, die Ihr Browser uns übermittelt:- besuchte Seite - Datum und Uhrzeit des Besuches - sessionid - Browsertyp/ -version - Referrer URL (zuvor besuchte Seite) - verwendetes Betriebssystem Diese Daten kann Ihr Webkonzept bestimmten Personen nicht zuordnen. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. Die Daten dienen der statistischen Auswertung um die einzelnen Webseiten so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten und fehlerhafte Seiten zu erkennen. Diese Daten werden nach der Auswertung gelöscht. Grußkarten - NewsletterBeim Versenden einer Grußkarte werden die eingetragenen Daten für einen Monat gespeichert um ein Abholen der Grußkarte durch den Empfänger zu gewährleisten. Der Text wird verschlüsselt gespeichert. Nach Ablauf der Frist werden die Daten gelöscht.Kontaktformular - NewsletterWenn Sie mit uns per E-Mail in Kontaktden treten oder den Newsletter empfangen möchten, benötigen wir von Ihnen eine gültige E-mail-Adresse sowie Informationen, zur Überprüfung, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-mail-Adresse sind bzw. mit der Kontaktaufnahme oder dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht gespeichert. Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters oder von Informationen an Sie können Sie jederzeit widerrufen.AuskunftsrechtSie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, die Herkunft sowie den Zweck der Speicherung. Auskunft über die gespeicherten Daten gibt die Datenschutzbeauftragte, Doris Ertel (bitte entnehmen Sie die Kontaktdaten dem Impressum).Schaltung von WerbungIm Zuge der Schaltung von Anzeigen auf den Seiten von www.ihr-webkonzept-spezial.de können Dritte, insbesondere Google, Cookies im Browser der Nutzer platzieren und auslesen oder Web Beacons zur Sammlung von Informationen verwenden. Die Verwendung von Cookies können Sie im Browser unter den Internetoptionen ausstellen. Tipp: Viele Websites benutzen Cookies. Deshalb kann es von Nachteil sein, das erzeugen von Cookies grundsätzlich zu verbieten. Ein gutes Beispiel sind Onlineshops. Um diese Seiten ohne Einschränkungen nutzen zu können, vor allen Dingen in Onlineshops einkaufen zu können, empfiehlt es sich die Cookies während des Besuches der Seiten zuzulassen, jedoch nach Schließen des Browsers zu löschen. Dies kann in den meisten Browsern eingestellt werden, so daß Sie sich nach der einmaligen Einstellung Ihres Browsers nicht mehr darum kümmern müssen. Weitere InformationenWenn Sie weitergehende Fragen haben, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte, wenden Sie sich bitte an die Datenschutzbeauftragte.Newsletter | Kontakt | AGB |
|